Allgemein

Rebirth

Dieser Blog hat eine lange Geschichte.

Ursprünglich habe ich ihn bereits 2001/2002 gestartet, damals noch als Subdomain, da es neben den Länderdomains nur wenige generische Top-Level-Domains (TLDs) wie .com, .net und .org gab.

Die erste Neuerung, die .info-TLD, kam erst 2001 hinzu, allerdings war die nicht wirklich passend.

Header-Bild vom Blog, ca. 2005. 

Das Bild bzw Logo ist eine gerasterte Weltkarte, der Untertitel vom Blog lautete zu der Zeit "If you dont find it here - you'll find it somewhere else"

Header und Logo, 2005

In den ersten zwei Jahren war die Aktivität unregelmäßig. Die Beiträge ähnelten den kurzen Updates, die man heute auf Plattformen wie Mastodon oder Bluesky findet – allerdings ohne das dort übliche Zeichenlimit. Passend zum Titel „Just Stuff“ konnte man den Content am besten als „alles mögliche“ oder „seltsames / absurdes“ beschreiben.

2005 – Erster Neustart

Nach einiger Zeit ist das Projekt aus eher persönlichen Gründen eingeschlafen. Im Herbst 2005 gab es dann einen ersten Neustart. Der Content verschob sich mehr in Richtung „alles mögliche“, einzelnes eigentlich privates war dann auch darunter.

Tag-Cloud vom blog aus etwa 2013. Enthalten waren etwa tags wie Unterwegs, Witzig, News, Security, Medien, Politik, Software, Betriebssystem, Kino, Kult, uvm
Basis-Design vom Blog, ca. 2013.

Das Header-Bild zeigt einen Wald im Dämmerlicht.

Design und tag-cloud, 2013

2016 kam die .blog-TLD auf den Markt, und das Projekt lief vorübergehend parallel auf zwei Domains mit identischem Inhalt.

Leider musste ich den Auftritt nach ein paar weiteren Monaten in 2016/2017 wieder einstellen. Die vom Server genutzte Anbindung stand nicht mehr zur Verfügung. Planungen für einen Umzug gab es mehrfach, mussten aber aus unterschiedlichsten Gründen aufgegeben werden.

= REBIRTH =

Seit einiger Zeit betreibe ich sehr zufrieden einen Root-Server von einem Hosting-Anbieter, damit ist es nun endlich Zeit für einen kompletten Neuanfang.

Genau genommen ist aus meinem Projekt „Just Stuff“ ein größeres geworden – ein dedizierter Server mit mehreren virtuellen Maschinen. Der Blog ist jetzt ein Teil des Projektes, zusammen mit einer Mastodon-Instanz, einer privaten NextCloud sowie weiteren Diensten die teils als VM und teils im Podman (Docker) laufen.

Als erste Schritte gibt es hier daher allgemeine Einblicke in mein Setup, aufgetretene Probleme und natürlich die passenden Lösungen.

Darüber hinaus gibt es – mehr oder weniger – regelmäßig News und spannende Infos rund um FOSS mit einem Fokus auf Linux und FreeBSD, und natürlich die Technik drum herum.

Und – last but not least – bleibt auch meine ursprüngliche Idee für den Blog bestehen: absurdes und merkwürdiges.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert